Holz + Baustoffe Peter Weßels
Konrad-Adenauer-Str. 27
27239 Twistringen
Wir freuen uns auf Sie!
Holz + Baustoffe Peter Weßels
Konrad-Adenauer-Str. 27 | 27239 Twistringen
Tel.: 04243 - 46 45 | E-Mail
Mo - Fr: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Für Stauraum, als Unterstellmöglichkeit oder gemütlicher Rückzugsort im Grünen
Gartenhäuser und Pavillons sind ein echtes Highlight im Garten. Ob zum Feiern, gemeinsamen Beisammensein oder als gemütlicher Rückzugsort – Gartenhäuser und Pavillons sind individuell und multifunktional nutzbar. Selbstverständlich sind unsere Gartenhäuser und Pavillons aus hochwertigen Hölzern, wie Lärche und Douglasie und überzeugen durch langlebige Qualität.
Auch ein Pavillon ist ein echter Blickfang im Garten. Ein Pavillon zeichnet sich durch seine gleichmäßig vieleckige und meist offene Bauweise aus. An diesem schattigen Plätzchen können Sie entspannen und Natur pur genießen. Wählen Sie aus offenen, halbhohen oder blickdichten Wänden. Kombinieren Sie Ihre Wände mit modernen Glaselementen. Oder verwenden Sie als Wandelemente Rankgitter und verwandeln Ihren Pavillon in eine prachtvolle Blumenoase.
Ein Carport ist gegenüber der Garage eine preisgünstige Alternative und ist, je nach Größe, in einigen Bundesländern genehmigungsfrei. Mit einem Carport ist Ihr Auto vor Schnee, Hagel, Eis und herabfallenden Ästen bestens geschützt. Aufgrund der guten Luftzirkulation trocknet Ihr Auto schneller ab als in einer Garage und bleibt somit länger vor Korrosion verschont. Zudem bietet ein Carport Platz für weitere schützenswerte Dinge wie Fahrräder, Rasenmäher oder Gartengeräte.
Unser Angebot für Sie:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Aussenbereich:
Garten, Terrasse, Gartenholz, Spielgeräte, Spieltürme, Gartenmöbel, Terrassen, Terrassendielen, Carport, Carports, Zaun, Zäune, Sichtschutz, Blickschutz, Gartenhaus, Gartenhäuser, Wintergarten, Terrassen-Überdachungen, Fassaden, Fassadenholz
Bodenbelag aus Keramik – pflegeleicht und ausdrucksstark
Terrassenplatten aus Keramik sind hart gebrannt und weisen dadurch besondere Eigenschaften auf. So sind keramische Terrassenbeläge farbecht, frostfest und schmutzabweisend. Regen, UV-Strahlung und Schmutz können diesem Belag nichts anhaben. Bei Holzdecks und WPC/BPC-Terrassen verändert sich durch Einfluss des Sonnenlichts die Farbe des Belags. Häufig werden Terrassendecks aus Terrassenholz oder WPC/BPC-Material heller. „Wer diese natürliche Veränderung an Holz besonders schätzt, für den sind Terrassendielen aus Holz die richtige Alternative“, so der Fachmann bei Holz + Baustoffe Peter Weßels in Twistringen.
Keramikplatten für den Außenbereich sind etwa 20 mm stark und dank der geschlossenen Oberfläche können Verschmutzungen nicht eindringen. Die Oberfläche lässt sich problemlos reinigen. Das unempfindliche, robuste Material lässt sich im Outdoorbereich vielseitig einsetzen. Es eignet sich sowohl für den Neubau als auch für Renovierungsarbeiten. Zudem haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Formaten, Formen, Farben und Mustern. Großformatige Fliesen wirken besonders elegant, während sich mit kleinformatigen Varianten individuelle Muster realisieren lassen. „Da sich Keramikfliesen durch äußere Einflüsse kaum verändern, bleibt deren Schönheit lange erhalten“, weiß man bei Holz + Baustoffe Peter Weßels in Twistringen.
Grundsätzlich sind keramische Terrassenplatten für alle Anwendungsbereiche im Freien geeignet. Dieser Terrassenbelag bietet sich zudem für unterschiedliche Verlegearten wie die traditionelle Verklebung, Splitt, Drainagemörtel oder Stelzlager an.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Terrassenbelag aus Keramik?
Ein großer Vorteil von Keramikplatten auf Terrasse und Balkon besteht in deren einfacher Pflege. Anders als beispielsweise Terrassendielen aus Holz müssen Keramikfliesen nicht aufwendig gewartet und gepflegt werden. Sie können die Fliesen einfach mit Wasser reinigen. Für größere Verschmutzungen empfehlen sich milde, für Keramik geeignete Reiniger. Auf aggressive, säurehaltige Reinigungsprodukte sollte dagegen verzichtet werden, um den Keramikbelag auf Terrasse und Balkon nicht zu beschädigen. Keramikfliesen zeichnen sich durch ihre Kratzfestigkeit sowie ihre Licht- und Farbechtheit aus. Für eine langfristig attraktive Optik ist es wichtig, beim Verlegen von Keramikfliesen im Außenbereich einiges zu beachten. Stellen Sie vor dem Verlegen der Keramikfliesen sicher, dass der Untergrund tragfähig und frostsicher ist. Als Untergrund eignet sich beispielsweise eine Betonplatte. Da Terrassenbeläge aus Keramik kein Wasser aufnehmen und in die unteren Schichten abtransportieren können, muss der Untergrund zudem ein Gefälle aufweisen. Ein Gefälle von 2 % gilt als ideal, um Schäden durch Regenwasser und Staunässe zu vermeiden. Bei Holz + Baustoffe Peter Weßels, dem Fachmann für die Region Twistringen, Bassum, Syke, Kirchweye weiß man: „Die geringe Aufnahmefähigkeit von Wasser kann in manchen Bereichen ein Nachteil sein. Wägen Sie daher ab, ob ein Belag aus Keramik in Ihrem Fall eine sinnvolle Alternative zu Terrassenbelägen aus Holz ist oder lassen sie sich vom Holzfachhandel kompetent beraten.“
Holz + Baustoffe Peter Weßels weiter: „Holzterrassen aus hartem, wetterfestem Holz wie dem aus den Tropen stammenden Bangkirai sind sehr beliebt und gelten ebenfalls als pflegeleicht. Weitere Möglichkeiten für den Bodenbelag im Außenbereich sind Holzdielen aus Lärche, Douglasie oder WPC.“
Welcher Bodenbelag ist nun der richtige für den Outdoorbereich?
Bei Holz + Baustoffe Peter Weßels, dem Fachmann für die Region Twistringen, Bassum, Syke, Kirchweye weiß man: „Wie bei vielen anderen Fragen rund um den Hausbau und das Anlegen eines Gartens gibt es auch bei der Entscheidung für einen Bodenbelag im Außenbereich kein richtig oder falsch. Alle Terrassenbeläge weisen individuelle Vorteile und eine ganz charakteristische Optik auf, die Sie gezielt in Ihre Wohn- und Lebensraum Gestaltung einbeziehen können.“
Holz + Baustoffe Peter Weßels weiter: „Holzdecks begeistern durch natürliche Optik und ihre warme Ausstrahlung. Ob Sie sich für Bangkirai, Lärche oder Douglasie entscheiden, hängt dabei ganz von Ihren persönlichen Wünschen ab.“
„Terrassendielen aus WPC (WPC steht für die englische Bezeichnung Wood Polymer Composites und bedeutet Holz-Polymer-Werkstoff) und Kunststoff-Terrassen sind pflegeleicht und werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten“, erfährt man bei Holz + Baustoffe Peter Weßels in Twistringen.
Auch Keramikfliesen zeichnen sich durch ihre vielfältige Optik und ihre einfache Pflege aus. Gerne beraten Sie ihre Fachhändler vor Ort oder im Internet bei der Wahl des richtigen Belags für Keramik-, Kunststoff- oder Holzterrassen.
Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren und finden Sie genau den Belag, der zu Ihrem Projekt passt. Wir von Holz + Baustoffe Peter Weßels in Twistringen stehen Ihnen in der Region Twistringen, Bassum, Syke, Kirchweye bei Ihrem persönlichen HOLZ-Projekt gern mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Holz + Baustoffe Peter Weßels
Konrad-Adenauer-Str. 27
27239 Twistringen
Wir freuen uns auf Sie!
Rufen Sie uns an:
Wir beraten Sie gern!
Montag - Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr